Finanzen,  Nachrichten

Estland: Russland unternimmt Maßnahmen gegen Öltanker in der Ostsee

Russland hat einen Öltanker aufgehalten, der aus einem estnischen Hafen in der Ostsee ausgelaufen war. Nach Angaben des estnischen Außenministers Margus Tsahkna steht dieser Vorfall im Zusammenhang mit den Bemühungen, gegen Russlands Schattenflotte an Öltankern vorzugehen. Tsahkna äußerte sich hierzu im Gespräch mit dem estnischen Sender ERR und betonte, dass die NATO-Verbündeten über den Vorfall informiert worden seien.

Der betroffene Öltanker, die „Green Admire“, fährt unter der Flagge Liberias und ist im Besitz eines griechischen Unternehmens. Er verließ den Hafen von Sillamae und durchquerte dabei eine ausgewiesene Fahrrinne, die durch russische Hoheitsgewässer führt. Diese Fahrrinne wurde zwischen Estland, Finnland und Russland vereinbart, um Untiefen in estnischen Gewässern zu umgehen. Aus Informationen der griechischen Regierung geht hervor, dass Russland das Schiff abgefangen hat und es an einen sicheren Ort gebracht wurde, um eine Geldstrafe zu verhängen.

Details zum Vorfall

Laut dem Onlineportal Marine Traffic, welches den Schiffsverkehr verfolgt, lag die „Green Admire“ am späten Abend nahe der russischen Insel Hogland vor Anker. Der Öltanker war mit einer Ladung estnischen Schieferöls auf dem Weg nach Rotterdam. Mit einer maximalen Kapazität von 700.000 Barrel war das Schiff nahezu vollständig beladen, wie die Schiffsverfolgungsdaten bestätigen.

Die Situation zeigt, wie angespannt die Beziehungen zwischen Russland und den baltischen Staaten sind, insbesondere in Bezug auf maritime Aktivitäten. Estland hat in der Vergangenheit wiederholt auf die Herausforderungen hingewiesen, die von Russlands militärischer Präsenz in der Region ausgehen. Der Vorfall mit der „Green Admire“ könnte als ein weiteres Beispiel für die Spannungen zwischen den NATO-Staaten und Russland gewertet werden, insbesondere in einem Zeitraum, in dem der Westen seine Maßnahmen gegen Russland verstärkt hat.

Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Schritte die estnische Regierung in dieser Angelegenheit unternehmen wird und wie Russland auf die internationalen Reaktionen reagieren wird. Die Situation könnte auch Auswirkungen auf die maritimen Handelsrouten in der Region haben und die bereits angespannten politischen Beziehungen weiter belasten.

Quelle: https://orf.at/stories/3394230/

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert