-
Einseitige Mandelvergrößerung: Ursachen und Behandlung
Einseitige Mandelvergrößerung kann ein besorgniserregendes Symptom sein, das viele Menschen betrifft. Die Mandeln, auch als Tonsillen bekannt, spielen eine entscheidende Rolle im Immunsystem, indem sie Krankheitserreger abfangen und bekämpfen. Eine Vergrößerung einer der beiden Mandeln kann auf eine Vielzahl von zugrunde liegenden Ursachen hinweisen, die von einfachen Infektionen bis hin zu ernsthafteren Erkrankungen reichen können. Es ist wichtig, die Symptome und Begleiterscheinungen zu erkennen, um rechtzeitig die richtige Behandlung zu suchen. Die einseitige Mandelvergrößerung kann oft mit anderen Symptomen wie Halsschmerzen, Schluckbeschwerden oder Fieber einhergehen. Während in vielen Fällen eine virale oder bakterielle Infektion die Ursache ist, können auch Allergien, Reizungen oder sogar Tumoren in Betracht gezogen werden. Die Diagnose…