Graz Online

  • Start
  • Alltage
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Mode
  • Nachrichten
  • Sport
  • Wochentage
  • Start
  • Alltage
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Mode
  • Nachrichten
  • Sport
  • Wochentage
  • Finanzen,  Nachrichten

    Wie Gebühren der Fluggesellschaften das Gepäck zu einer milliardenschweren Einnahmequelle gemacht haben

    Juli 19, 2025 /

    Die Gebühren, die Fluggesellschaften für Gepäck erheben, sorgen zunehmend für Unmut bei Politikern und Verbraucherverbänden. In den letzten Jahren haben viele Airlines ihre Gepäckpreise erhöht, was bei Reisenden auf massive Kritik stößt. Diese Entwicklung hat nicht nur Auswirkungen auf die Reisekosten, sondern auch auf das allgemeine Reiseerlebnis, da Passagiere sich zunehmend unter Druck gesetzt fühlen, zusätzliche Gebühren für ihr Gepäck zu zahlen. Sowohl Politiker als auch Verbraucherschützer fordern eine Überprüfung der Gepäckgebühren, die oft als unfair und intransparent wahrgenommen werden. Viele Reisende berichten, dass sie vor der Buchung ihrer Flüge oft nicht über die tatsächlichen Kosten informiert werden, da die Preise für Zusatzleistungen wie Gepäck nicht immer deutlich sichtbar sind.…

    weiterlesen
    Tamara Schumacher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GDB 50 Vorteile der Kfz-Steuer für Autofahrer entdecken

    März 10, 2025

    Anleihen: Vorteile und Nachteile für Anleger im Überblick

    Dezember 23, 2024

    Tangentor: Ein Blick auf seine Anwendung und Vorteile

    April 11, 2025
  • Finanzen,  Nachrichten

    Verbraucherschützer setzen sich gegen Gebühr für Handgepäck ein

    Mai 21, 2025 /

    Auf vielen europäischen Flügen müssen Passagiere für Handgepäck, das eine bestimmte Größe überschreitet, zusätzliche Gebühren zahlen. Diese Praxis stößt auf scharfe Kritik von Verbraucherschutzgruppen, die nun planen, eine offizielle Beschwerde bei der EU-Kommission einzureichen. Der europäische Verbraucherschutzdachverband BEUC hat am Dienstag in Brüssel erklärt, dass die Fluggesellschaften ihre Kundinnen und Kunden mit dieser Vorgehensweise ausbeuten. Betroffene Fluggesellschaften Die Beschwerde richtet sich konkret gegen sieben Fluggesellschaften, zu denen unter anderem Ryanair, easyJet und Wizz Air gehören. Diese Airlines haben in der Vergangenheit wiederholt Gebühren für Handgepäck erhoben, das die von ihnen festgelegten Größenbeschränkungen überschreitet. Laut BEUC ist diese Praxis nicht nur unethisch, sondern auch rechtlich bedenklich. Verbraucherschützer berufen sich auf ein…

    weiterlesen
    Tamara Schumacher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Polen macht Russland für Einkaufszentrum-Brand verantwortlich

    Mai 12, 2025

    Die Vorteile der TUI Card Titan für Reisende entdecken

    Dezember 15, 2024

    Bargeld zuhause aufbewahren: Vorteile und Nachteile im Überblick

    März 25, 2025
Ashe Theme von WP Royal.