Graz Online

  • Start
  • Alltage
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Mode
  • Nachrichten
  • Sport
  • Wochentage
  • Start
  • Alltage
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Mode
  • Nachrichten
  • Sport
  • Wochentage
  • Alltage,  Gesundheit

    Ritalin Wirkung bei ADHS: Wie es hilft und welche Nebenwirkungen bestehen

    April 3, 2025 /

    Die Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist ein komplexes Thema, das viele Menschen betrifft. ADHS ist eine neurologische Störung, die sich in Schwierigkeiten beim Konzentrieren, Impulsivität und Hyperaktivität äußert. Diese Symptome können sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter auftreten und das tägliche Leben, die schulische Leistung und die zwischenmenschlichen Beziehungen erheblich beeinträchtigen. In den letzten Jahren hat sich die Verwendung von Medikamenten zur Behandlung von ADHS, insbesondere von Ritalin, zunehmend verbreitet. Ritalin, dessen Wirkstoff Methylphenidat ist, gehört zur Gruppe der Stimulanzien und wirkt auf das zentrale Nervensystem. Viele Betroffene und deren Angehörige sind sich jedoch unsicher über die genaue Wirkung, die Dosierung und die möglichen Nebenwirkungen dieses Medikaments. Wissenschaftliche Studien…

    weiterlesen
    Tamara Schumacher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die erstaunliche Wirkung von Zwiebelsaft für Gesundheit und Wohlbefinden

    Februar 9, 2025

    Die Wirkung von Baldrian auf Katzen: Beruhigung oder Gefahr?

    Februar 14, 2025

    Die Vorteile für AWO Mitarbeiter: Attraktive Arbeitsbedingungen und mehr

    März 10, 2025
  • Alltage,  Gesundheit

    Was tun, wenn das Baby nicht kacken kann?

    März 27, 2025 /

    Die ersten Monate im Leben eines Babys sind eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit für die Eltern. Ein häufiges Thema, das viele frischgebackene Mütter und Väter beschäftigt, ist die Verdauung des Neugeborenen. Wenn das Baby Schwierigkeiten hat, Stuhlgang zu haben, kann dies sowohl für das Kind als auch für die Eltern besorgniserregend sein. Die Ursachen für Verstopfung bei Säuglingen können vielfältig sein und reichen von der Ernährung bis hin zu physiologischen Faktoren. In den ersten Lebensmonaten ist das Verdauungssystem eines Babys noch in der Entwicklung, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Stuhlgewohnheiten variieren. Eltern beobachten oft, dass ihr Baby über einen längeren Zeitraum keinen Stuhlgang hat oder dass der…

    weiterlesen
    Tamara Schumacher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wirkung von Causticum in der Naturheilkunde verstehen

    Juni 19, 2024

    Wem steht der Pixie Cut am besten?

    April 12, 2024

    Die Vorteile der Gleitzeit für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

    April 24, 2025
Ashe Theme von WP Royal.