-
Was bedeutet AC bei einem Ultraschall?
Ultraschall ist eine weit verbreitete bildgebende Diagnosetechnik, die in der Medizin und anderen Bereichen eingesetzt wird. Sie ermöglicht es, innere Strukturen des Körpers sichtbar zu machen, ohne invasive Verfahren anwenden zu müssen. Diese Technik nutzt hochfrequente Schallwellen, die durch Gewebe gesendet werden. Die zurückkehrenden Echos werden dann in Bilder umgewandelt, die eine detaillierte Sicht auf Organe, Gewebe und sogar Blutgefäße bieten. Ein wichtiger Aspekt der Ultraschalluntersuchung ist die Art und Weise, wie die Schallwellen erzeugt und empfangen werden. Hierbei spielen verschiedene Parameter eine Rolle, unter denen auch die Abkürzung „AC“ fällt. Diese Abkürzung kann für verschiedene Dinge stehen, abhängig vom Kontext und der verwendeten Technologie. In der medizinischen Ultraschalltechnik ist…